Monthly Archives: August 2015

Sockelleisten verlegen mit Leiste24

Damit Sockelleisten sicher und fest zwischen Wand und Boden befestigt werden können, braucht es die passende Handhabung. Kunden haben hier die freie Wahl und können Sockelleisten entweder kleben oder auch verschrauben. Vor der Befestigung ist es wichtig, die Fußleisten entsprechend zuzuschneiden und den Wänden anzupassen. Für Löcher, die vorgebohrt werden müssen, sollten unbedingt Markierungen angezeichnet werden. Sowohl Kleben als auch Verschrauben sind Möglichkeiten, bei denen das spätere Entfernen der Leisten problematisch sein kann. Wer sich eine reversible Verbindung wünscht, sollte zu Clips greifen, die mit der Wand verschraubt werden. Diese finden Sie selbstverständlich ebenfalls in Ihrem Online-Shop für Sockelleisten und mehr – leiste24.de.

Sockelleisten mit den richtigen Schrauben befestigen

Grundsätzlich stellt sich vor dem Verschrauben der Sockelleisten die Frage nach den passenden Schrauben. Hier sollten Heimwerker entweder sogenannte Linsenkopfschrauben oder auch Schrauben mit Senkkopf verwenden, da bei diesen beiden Varianten das ansehnlichste Endergebnis zu erwarten ist. Es ist zudem empfehlenswert, die Löcher für die Schrauben vorzubohren, um Beschädigungen an den Fuß- und Sockelleisten vorzubeugen. Wer die Schrauben im weiteren Verlauf verbergen möchte, kann zu Abdeckkappen in der Farbe der Fußleiste greifen. Diese werden auf die Schraube gesteckt und das Metall ist nicht mehr zu sehen. Zudem sollten in der Wand, an der die Fußbodenleisten befestigt werden, ebenfalls Löcher vorgebohrt und mit Dübeln versehen werden. Wichtig ist es an dieser Stelle, auf Dübel zu setzen, die zur Beschaffenheit der Wand passen.

Der passende Kleber für Sockelleisten

Damit die Sockelleisten dauerhaft an der Wand halten, braucht es einen hochwertigen Kleber. Ein guter Montagekleber mit einer langen Standzeit überdauert problemlos mehrere Jahre. Im Vergleich zum Verschrauben der Fußbodenleisten lässt sich Montagekleber je nach Beschaffenheit mit einem Spachtel wieder entfernen. Für die Befestigung mit Kleber ist es wichtig, diesen gleichmäßig aufzutragen und die Gebrauchsanweisung zu beachten. Lufteinschlüsse, die die Stabilität der Verbindung beeinträchtigen, lassen sich so vermeiden. Zudem ist es ratsam, die Klebeverbindung einige Zeit anzudrücken, bis der Kleber seine volle Wirkung entfaltet. So lassen sich unerwünschte Abstände zwischen Wand und Sockelleiste gezielt vermeiden.